WG22 – Briefentwurf an Alma Mahler
Neubabelsberg, Mittwoch 27. oder Donnerstag, 28. Juli 1910
Ich lese so gerne von – Dir.
Mein Gott, wie komme
ich zu dem unerhörten Glück,
daß mir das Herz einer
Frau gehört, die den Geist
und die Schönheit einer Wienerin
und die Charaktergröße
einer Römerin besitzt –
weil ich es zu würdigen ver-
stehe? nun wol eben deshalb
Dein Geständnis
unserer ersten Liebesnacht
läßt mir keine Ruhe welch
Geschöpf könnte aus diesem
ungebändigten Strom von
Leidenschaften entst erwachsen.
Welch ein Augenblick als Du
schwach u schwindlig vor
Erregung an den Türpfosten
zurücksankst.
Inserat!
Das ### mir
so lieb, daß Du auch mei-
nen Menschen brauchst
nicht nur meine Umarmungen
nach den Entbehrungen Dei-
nes ganzen Lebens. Anfangs
meine Angst
Sendung.
Rom.
gleiches sinnliche Potenz
immer dasselbe wollen
Zauber##
\Was schlummern in der Beziehung für uns
noch für Möglichkeiten, ohne Grenzen/
Schonen, schreibe mir
über Dein Herz offen.
liegen, wenn Du unwohl
bist. schöne Luft u Natur
Hals Arme Ausschnitt.
Bilder in großer Toilette.
Ich liebe so das Wort
Weib es paßt zu Dir wie alles
starke ursprüngliche Römerin
keine Diminutive
\feste Contakt/ \süße Wärme durchpulste mich/
Apparat
Überlieferung
, , , , , .
Quellenbeschreibung
3 Bl. (3 b. S.) – Viertel eines Papierbogens.
Druck
Erstveröffentlichung.
Korrespondenzstellen
Antwort auf AM8 vom 25. Juli 1910 (Ich brauch Dich so! – Aber ich bin selig, dass ich auch Deinen Menschen brauche – nicht nur den Geliebten): Das ### mir so lieb, daß Du auch meinen Menschen brauchst nicht nur meine Umarmungen. Beantwortet durch AM10 vom 31. Juli 1910 (der Brief, in dem Du offen von den Geheimnissen unsrer Liebesnächte schreibst): Dein Geständnis unserer ersten Liebesnacht läßt mir keine Ruhe.
Datierung
Die vorliegenden Blätter stellen mit großer Wahrscheinlichkeit den Entwurf für jenen Brief dar, den aufgrund einer fehlerhaften Adressangabe auf dem Umschlag las und dadurch von der Affäre zwischen AM und WG erfuhr. Aus AM10 vom 31. Juli 1910 geht hervor, dass der Brief, der die Affäre aufdeckte, am 29. Juli in Toblach ankam (Nun verstehe ich den vorgestrigen Abend immer weniger), weshalb bei einer Postlaufzeit von mindestens einem Tag der 28. Juli 1910 als Entstehungsdatum von WG22 angenommen werden kann. Da WG in diesem Entwurf außerdem auf AM8 antwortete, den er frühestens am 27. Juli 1910 erhalten haben konnte, kommt außer dem 28. auch der 27. Juli 1910 in Frage.
Themenkommentar
Übertragung/Mitarbeit
(Jannik Franz)
Inserat! – unbekannt, s. WG58 vom spätestens 31. August 1910.